• About
  • Impressum

Kathrin´s ♡ Blogpost´s

~ Liebevolle DIY´s ★ Lifestyle ★ Food

Kathrin´s ♡ Blogpost´s

Kategorien-Archiv: DIY

Osterkarten 🐰 DIY

02 Sonntag Apr 2017

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Ostern

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

basteln mit Kindern, Blogger, Blogs, card, DIY, DIY für Kinder, Easter, Familie, feiertage, Fröhliche Feiertage, Fröhliches Ostereiersuchen, Frühling, Freizeit, Freizeitspass mit Kindern, Frohe Osterfeiertage, Frohe Ostern, Happy Easter, Hobby, Karte basteln, kinderleicht basteln, Osterkarte, Ostern, spring, zu Ostern

Hallöchen meine Süßen 🤗,

ich wünsche euch allen einen wunderschönen & sonnigen Sonntag!

Wir haben unsere Osterkarten fertig gebastelt 🐰 & sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden 😁. Wir schreiben gerne noch „richtige“ Karten, auch wenn es mit den neuen Möglichkeiten wie Fb, Insta, WhatsApp etc. viel schneller und einfacher geht Grüße zu schreiben und zu verschicken. Aber es ist nicht so persönlich wie eine echte Karten oder wie seht ihr das?

_DSC0736
Die Karten sind sehr einfach gehalten und die Materialien gut zu erkennen, deshalb dachte ich, lohnt sich ein Blogpost dazu nicht wirklich. Darum nur kurz, knapp und einfach (so wie es bei mir sein sollte 🤣). Die ausgestanzten Häschen aus dem Transparentpapier haben wir als Konfetti in die Karten gefüllt, damit die Häschen auch überall hüpfen 😂….

_DSC0744

_DSC0738

Falls ihr Fragen oder die Vorlagen benötigt, schreibt mich wie immer gerne an 😃.

Liebe Grüße
KathrinIMG_2090

 

Advertisements

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

🍂 DIY Kürbis – Deko 🎃

20 Donnerstag Okt 2016

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Herbst & Halloween

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Autolack, Autumn, Autumn Diy, Deko Kürbis, Dekoration, Dekoration zu Halloween, DIY, einfach, Fantasie, Fledermäuse, Glitzersteinchen, Herbst, Herbst Deko, Herbst DIY, Kürbis, kinderleichte Herbstdeko, kleben, Kreativität, Kreide, leicht, leichte Halloweendeko, Phantasie, Pumkin, Pumkin DIY, schwarz, selbstgemacht, sprühen, Sprühfarbe, Tafelkreide, Tafellack, weiß

Hallo meine Lieben,

ja ich weiß, ich habe lange nichts von mir hören lassen ☺️. Aber manchmal braucht jeder Zeit für die Familie und wir haben die Sommermonate in vollen Zügen genossen. Wer mir schon länger folgt, weiß dass wir unsere Außenanlage vom Haus in 3 Bauabschnitte unterteilt hatten. Vorm Sommer hatten wir den größten (eher wohl der kostenintensivsten😂) Teil fertig gestellt (endlich). Dazu gehörten die Pflasterung mit Bodenbeleuchtung und ein massiver Zaun.

Kürbis DIY 1

Aber nun zu meinem DIY. Wir haben dieses Jahr die Kürbisse mal nicht wie üblich ausgehöhlt, sondern sie besprüht. Begonnen haben wir mit der Säuberung, was das Schwerste an diesem ganzen DIY ist 😉.

Benötigte Materialien:

  • Kürbisse (Form & Größe ist ganz euch überlassen)
  • Sprühfarbe – wir haben weißen Autolack und Tafelfarbe benutzt
  • Glitzersteinchen
  • Filzfledermäuse
  • Bastelkleber
  • Kreide

dsc06717

Und schon geht´s los…

Bitte beim Sprühen was unterlegen und Handschuhe tragen 😂…..

dsc06718 Kürbis DIY 2

… dann in Geduld üben (nicht meine Stärke)! Der Autolack ist relativ schnell getrocknet, aber der Tafellack benötigt 48h zum vollständigen Austrocknen.  Zwischendurch haben wir uns die Kürbisse vorgenommen, die wir nicht besprüht haben und sie mit den Fledermäusen beklebt. Ganz einfach, aber dennoch richtig schön….

Kürbis DIY 3

Sind die anderen endlich….. getrocknet, können wir auch diese weiter verzieren 😀. Auf den Kürbis mit weißem Lack haben wir die unterschiedlich großen Glitzersteinchen geklebt, damit es wie Regentröpfchen aussieht. Hier würde ich euch empfehlen Steine zu nehmen, die bereits eine Klebefläche haben ☺️. Beim Kürbis mit Tafellack kann man der Phantasie nun wieder freien Lauf lassen… Grimassen, Textfelder…. und das Schöne ist, man kann es einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und neu verzieren 👍.

Kürbis DIY 4

dsc07054 Kürbis 5

Ganz einfach und wie wir finden, dennoch sehr schön 😃. Ich wünsche euch eine schöne Herbstzeit und ein schauriges Halloween. Wir werden die Halloweendeko vom letzten Jahr wieder verwenden (deshalb dieses Jahr nichts Neues ☺️, außer mir gefällt was richtig gut). In der Vorweihnachtszeit wird es eine Weihnachtsserie geben, denn hier habe ich wieder viele einfache und schöne Dinge geplant 😉.

Seid lieb gegrüßt 💜

Unterschrift

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Süsse einfache Strickhäschen 🐰 – DIY

18 Donnerstag Feb 2016

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Hobby, Ostern

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Deko, Dekoration, Dekoration Ostern, DIY, Easter, Easter DIY, Frühling, Frühlingsdeko, Hase, Häschen, kinderleichtes stricken, knit, leicht, Osterhase, Ostern, Ostern DIY, rabbit, stricken, wolle

Hallo meine Lieben,

bald ist wieder Osterzeit 🐰 und ich freue mich, denn ich möchte endlich Frühling haben 😬, diesen Winter habe ich echt satt! Beim Stöbern habe ich eine sehr einfache, wirklich kinderleichte Strickanleitung für ein Häschen gefunden. Diese wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten ☺️. Fertig sehen die Häschen so aus 👇….

Strickhase4

So süss, oder? Und dabei ganz leicht. Wenn ihr die 🐰 stricken möchtet, müsst ihr nur ein Viereck stricken, alles rechte Maschen…

Strickhase1

Ich habe eine Mohair-Seide Wolle genommen, ihr könnt aber auch jede andere Wolle nehmen. Das Viereck bestimmt die Größe des Häschens, also je größer das Viereck, je größer ist auch euer Häschen 😀. Wenn ihr mit dem Viereck fertig seid, nehmt ihr ein langes Stück von der Wolle und macht in der oberen Hälfte mit einem groben leichtem Stich ein Dreieck, so sollte es aussehen 👇  Bitte ganz locker, weil ihr müsst den Faden dann zusammen ziehen….

Strickhase2

Habt ihr den Faden mit einem losen Steppstich durchgezogen, müsst ihr nun vorsichtig an beide Enden des Fadens ziehen und dann könnt ihr schon fast einen Hasen 🐰 erkennen… noch nicht ganz zusammenziehen…

Strickhase3

Bevor ihr die Fäden ganz verschießt, kommt noch die Füllwatte in das Köpfchen. Dann könnt ihr beide Enden verknoten. Der Kopf wird nun noch ein wenig geformt und es folgt der Bauch. Hier könnt ihr nun den Rücken verschließen und den Bauch stopfen 😀. Danach den unteren Teil verschließen und schon kommt das Stummelschwänzchen  des 🐰. Das könnt ihr aus eurer Wolle machen oder ein kleines Kunstfellbommelchen nehmen.

Strickhase5

Ich habe beide Varianten benutzt und finde beide sehr schön ☺️. Ich hoffe nun auf einen schnellen Frühling und hoffe, das der Osterhase bald ausgeschlafen hat 😀.

Ganz liebe Grüße 💜

Unterschrift

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

❄️ Winterzauber ❄️ – 🎄 Wintertrio ❄️

22 Dienstag Dez 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Garten, Winter & Weihnachten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

basteln, Deko auf Pfosten, Dekobänder, Dekoration mit Holzpfosten, Dekorationselemente, DIY, Holz & Winter, Holzarbeiten zu Weihnachten, Holzsterne, Holztannenbäume, weihnachtliche Deko aus Holz, weihnachtliche Türdekoration, Winter DIY, Winterdeko aus Holz, Winterzauber

Ho ho ho meine Lieben,

könnt ihr Euch noch an mein Hasentrio aus der Osterzeit erinnern? Ich habe es nun umgestaltet zu einem Wintertrio 😃. Dadurch, dass ich die Hasenköpfchen nur in die Bohrungen gesteckt habe und nicht miteinander verleimt habe, konnte ich sie auswechseln. Die Unterteile sind also die Gelben, wie vom Hasentrio.

Wintertrio-1

Ein bisschen weihnachtliches Band und ein paar Sternchen. Streuteile auch noch ein paar auf das Band verklebt und schon sind die drei Holzsäulen passend zum Winter umdekoriert 😃❄️.

Wintertrio1

Die Hasen haben nun ihre wohlverdiente Winterruhe und sind im kuschligen Karton verpackt. Bis zu Ostern 🐰, denn jetzt ist ja Weihnachten und Winter (naja, nicht so richtig, aber kommt ja vielleicht noch ❄️).

Liebe Grüße & ein wundervolles Weihnachtsfest 🎄

Unterschrift

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

❄️ Winterzauber ❄️ – Adventszeit 🎄 Kekse backen, Geschenke stricken und 🎄basteln….

19 Samstag Dez 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Kochen und Backen, Winter & Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

15 Minuten Adventszeit, 30 Minuten Adventszeit, Auszeit, Dawanda Diy, Dreieckstuch, einfach stricken, Geschenke basteln, Geschenke für Großeltern, Katze, Lebkuchen, Marzipan, Marzipankekse, Marzipankissen, Marzipanplätzchen, selbstgemachte Geschenke für Eltern, selbstgemachte Geschenke für Großeltern, stricken, Tannenbäumchen DIY, Tannenbäumchen nähen Kinder, Tuch stricken, Weihnachten mit Haustieren, Weihnachtskarten, Weihnachtskekse, Weihnachtszeit statt Weihnachtskarten, Winterzauber

Ho ho ho meine Lieben,

oje, nur noch wenige Tage und es ist schon Heilig Abend. Die Adventszeit ist wieder viel zu schnell vergangen, noch viel schneller als letztes Jahr (geht ja nicht, fühlt sich aber so an 😀). Wir wollten noch sooo, so viel machen. 🙄

Aber das Wichtigste und Schönste zur Adventszeit haben wir genossen, viel Zeit gemeinsam beim Backen, Basteln von Tannenbäumen & Spielen…

Wir sind noch Anhänger der schriftlichen, auf dem Postweg zu verschickenden Weihnachtskarten, damit man was in der Hand hat und so 😃. Allerdings haben wir (Lea & ich, die Männer sind eher desinteressiert) uns für dieses Jahr etwas anderes gedacht und statt Weihnachtskarten, Adventszeit verschickt. In unserem kleinen Tütchen war ein Teelicht, Lebkuchenherzchen, ein Marzipantee und eine kleine Weihnachtsgeschichte. Die Beschickten dieser Tüte hatten somit alles für eine gemütliche halbe Stunde, zum Runterkommen und Entspannen. Unsere Großeltern haben sich sehr gefreut 🤗.

Adventszeit

Kekse oder Plätzchen backen darf natürlich während der Adventszeit auch nicht fehlen. Die Leckersten waren dieses Jahr unsere Marzipankissen (ja, wir stehen auf Marzipan, Marzipantee habe ich sogar neben Chai das gesamte Jahr im Haus ☺️). Die waren so lecker und sind (wie bei mir üblich) einfach und schnell. Hierfür benötigt man nur einen Mürbeteig und eine leckere Marzipanmasse. Meine bestand aus Rohmarzipan 300g, 2 Eiweiß und Bittermandelaroma. Alles zu einer glatten Masse verrühren und auf den Mürbeteig verteilen. Der Teil wird dann gerollt und in 2 cm Stückchen geschnitten und auf´s Backblech verteilt. Bei meinem Backofen waren die Kissen 14 min bei 180 Grad Umluft. Mmmhhh….wenn ihr das Riechen könntet…

Marzipankissen

Meine nächste Adventsbeschäftigung war ein Dreieckstuch. Ich habe viele Schals, genug Schals, was mir fehlte war ein warmes Dreieckstuch. Bei Dawanda gab es eine Anleitung für das Einfachste Tuch, da werde ich das mal probieren! Da stand allerdings was von 3 Stunden & Fertig. Aber selbst mit einiger Strickerfahrung, habe ich das nicht in drei Stunden geschafft, eher 3 Tage! Aber einfach war es und wie ich finde, ist es auch sehr schön geworden 😚.

Tuch

Vor ein paar Tagen haben sich Lea und ihre Freundinnen dann noch zum gemeinsamen Weihnachtsgeschenke basteln getroffen, weil gemeinsam macht alles viel mehr Spass 😂 und ist ausserdem viel Lustiger! Heraus kamen süße kleine Bäumchen, die wunderbar einfach sind. Die Gläschen wurden mit Bastelkleber eingestrichen & mit Zucker bestreut (man kann auch Salz nehmen) und sahen aus wie von Kristallsternchen verziert. Die Bäumchen sind einfache Dreiecke, die wahlweise mit Perlen oder Zierstreifen versehen wurden. Dann werden sie mit Holzstäbchen in die Styropormasse gesteckt und mit kleinen Papierschneesternen verziert. Ich finde die Mädchen werden immer geschickter 😀 und es ist ihnen wirklich gut gelungen (😂 kleiner Insider, Lea, An. & Lil. wissen was ich meine).

Lea Tanne1

Tannen3

Tann1

Noch was süßes was ich euch nicht vorenthalten wollte. Unsere Katze Lilli wollte dieses Weihnachten auch auf Nummer sicher gehen und hat sich in aller Ruhe mit der Weihnachtsmaus über ihre Wünsche ausgetauscht 😹. Damit auch ja genug Leckerchen und Tunfisch unterm Baum liegen 🐟. Als ob ich das jemals vergessen würde ☺️, die kleine Mieze war doch sooo lieb, glaub ich zumindest, mir ist jedenfalls nicht´s ins Auge gesprungen….

Lilli Wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent & seid ganz lieb gegrüßt 💜

Lea &

Unterschrift

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

❄️ Winterzauber ❄️ – Rentiernasen, Schneemannküsse ☃️……

04 Freitag Dez 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Winter & Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Christmas Gifts, Freebie, Grinch, Grinch Pillen, Grinchpillen, Kleinigkeit zum Nikolaus, M&M´s, Malteser, Marshmallow, Mitgebesel, Nikolaus, Nikolaus für Freunde, PDF, Rentiernasen, Schneemann, Schneemannküsse, Tüten, Weihnachten, Winterzauber

Ho ho ho meine Lieben,

am Sonntag ist Nikolaus, also schnell die Schuhe putzen 😃! Lea möchte ihren Freundinnen und Freunden gerne eine kleine Freude machen und wir mussten diesmal doch eine Weile überlegen, weil die Anzahl der zu Beschenkenden recht hoch ist. Daher haben wir uns bei Pinterest mal umgeschaut und uns fielen immer wieder die Rentiernasentüten auf. Die Bilder (Etiketten) fanden wir aber nicht so schön und haben uns hier eigene entworfen. Unser Ergebnis….tada…💫

DSC04099

Da die Tütchen nicht allzuviel Zweitaufwand und keine großen Kosten verursachen, ist das auch für viele Kinder möglich 😀. Beim Zusammenpacken hatte Lea viel Freude, weil zwei in die Tüte und einer in den Mund wanderte 😂. Nein, Bauchschmerzen waren danach nicht zu verzeichnen!

DSC04104

Als Küsse vom Schneemann haben wir Minimarshmallow´s genommen.

DSC04105

Die Grinch Pillen, unverkennbar die grünen M&M´s. Ist euch schon mal aufgefallen, dass es mehr blaue & rote M&M´s in der Packung gibt? ☺️

DSC04107

Als Rentiernasen haben wir Malteserkugeln benutzt & für Rudolph natürlich auch die Rote nicht vergessen! Es müssen natürlich 8 braune Nasen & 1 rote Nase sein 😅 (ich habe hier zwei zu wenig rein getan & Lea hat mich aufgeklärt 😉).

DSC04108

Bei Bedarf schicke ich euch gerne unsere selbst gemachten Etiketten als Pdf-Datei zu. Lea & ich wünschen euch nun fleißiges Schuhe putzen & wünschen euch einen schönen Nikolaustag 👢.

Seid lieb gegrüßt 💜

Unterschrift

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

❄️ Winterzauber ❄️ – DIY Adventskalender 🍬

26 Donnerstag Nov 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Winter & Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Adventskalender, Adventskalender Elemente der Chemie, Adventskalender Periodensystem, Chemie, Chemie Adventskalender, Chemieliebhaber, chemische Elemente, Kalender aus Schachteln, Kalender für Chemiefreunde, Kalender für Teenager, Lieblingsfach Chemie, Periodensystem, Winterzauber, Winterzeit

oder auch…

Durcheinander im Periodensystem…

Ho ho ho meine Lieben,

Willkommen in meiner Winterzauberwelt 😀. Und womit fängt eine Mama bereits vor der Adventszeit an? Natürlich, mit den Weihnachtskalendern, denn darauf freuen sich, zumindest meine Süßen, alle Kinder das ganze Jahr schon drauf´. Lea hatte sich ihren Engelskalender vom letzten Jahr wieder gewünscht, diesen brauchte ich nur noch mit ihren Lieblingssüßigkeiten füllen (das war einfach). Bei meinem Max war es schwerer, da er ja nun auch schon 13 Jahre ist und keinen Kinderkalender mehr möchte, aber einen Kalender möchte er schon 😃! Ich habe überlegt was seine Interessen sind und was er gerne macht. Dabei kam ich immer wieder auf das Thema Chemie. Damit beschäftigt er sich sehr viel, nicht nur in der Schule, sondern auch privat. Das habe ich aufgegriffen & so entstand das „Durcheinander im Periodensystem“…

DSC03912a

Da ich dafür die Elemente von 1 – 23 verwendet habe (wegen der Zahlen 😀), sollten diese wenigstens nicht der Reihe nach aufgestellt werden (wie im Original -Periodensystem). Deshalb mein Durcheinander 😚. Für den 24. habe ich allerdings Max sein Lieblingselement gewählt, was natürlich nicht der wirklichen 24 entspricht (nur falls jemand genau hinsehen 🤓 sollte).

Da es so einen Kalender (für Kinder die Chemieliebhaber sind) nicht zu kaufen gibt, musste natürlich wieder ein bisschen Kreativität her. Kleine Schachteln kann man selber basteln oder wie ich es der Einfachheit gemacht habe, bei Dawanda bestellen.

DSC03898a

Dann habe ich mir alle Elemente im Internet zusammen gesucht und jeweils in die gleiche Größe gebracht, so dass diese genau auf die Schachteln passen. Ausgedruckt habe ich die Elemente auf einem Klebebogenpapier, erspart das Gemansche mit dem Kleber 😙.

DSC03903a

Alles ausgeschnitten und auf die Schachteln geklebt und der Grundstein für das Periodensystem ist fertig ✔️.

Zum Befüllen habe ich nun nicht nur die Lieblingssüßigkeiten genommen, sondern damit es auch chemisch bleibt, kleine Gläschen mit jeweiligen Elementen aus dem Haushalt gefüllt. Hier ist natürlich nicht in jedem Schächtelchen was enthalten, weil alles hat man ja nun doch nicht im Haushalt 😱, oder?

IMG_7478a

Aber einiges ist schon zusammen gekommen (auf dem Bild eine kleine Auswahl). Ich hoffe nun sehr, dass Max sich freut und ihm die Süßigkeit eine chemische Glücksreaktion bescheren 🍬😃.

DSC03912aSeit lieb gegrüßt 💜

Unterschrift

 

 

 

 

 

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

🍁 Hello Autumn – 🎃 DIY Mumiengläser und Cake Pop Augen 👻

26 Montag Okt 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Herbst & Halloween

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Autumn, Cake Pop Augen, Cake Pops, Cake Pops Halloween, Dekoration zu Halloween, Goodies Halloween, Halloween, Halloween DIY, Halloween Tüten, leuchtend, Mitgebsel Halloween, Mumien, Mumiengläser, Oktober, Süßes sonst gibt´s saures, Trick or Treat

Hello meine Lieben,

diese Woche ist Halloween 👻. Lea ist dieses Jahr auf eine Halloween Party eingeladen und  da sie diesmal bereits seit dem Nachmittag unterwegs ist, haben wir unsere Vorbereitungen vorverlegt. Lea´s Mitbringsel zur Party werden die Cake Pop Augen sein. Diese mussten wir natürlich vorher ausprobieren, sonst wissen wir ja nicht, ob sie auch wirklich lecker sind 😋! Aber beginnen möchte ich mit einem sehr, wirklich sehr einfachen leuchtendem Mumienglas …

Mumien

Hierfür benötigt ihr nur ein altes, sauberes Glas, eine Mullbinde, 1 Paar Äugelein 👀, Bastelkleber oder Klebeband und ein Teelicht 👍. Die Mullbinde am Glas befestigen und  unordentlich um das Glas binden (an alle Krankenschwestern unter euch – KEINEN Kornährenverband!! 😂). Am Ende wieder mit Kleber befestigen. Nun genauso unordentlich die 👀 Augen auf die Binde kleben und das Teelicht im Glas platzieren.

Für die Halloween Goodies, weil ich möchte ja keine Zahnpasta oder anderes ekliges Zeug auf meinem Türgriff wiederfinden 😳, haben wir dieses Jahr kleine Kekstüten mit einem Wrapper versorgt. Wenn die kleinen Monster, Elfen und Hexen also an die Tür kommen, vorausgesetzt sie haben meine Geisterbäume und die Hexe besiegt 😏😉, bekommen sie unser süßes Happy Halloween Tütchen 👻. Falls Interesse an den Wrappern (für kleine oder große Kekstüten) besteht kann ich sie euch gerne per Mail zusenden.

Goddie Wrapper

Lea ist ja auf eine Party eingeladen und wollte hierfür auch was mitbringen. Dafür haben wir zusammen diese ⬇︎ Cake Pop Augen schon ausprobiert….

Cake Pop Augen

Diese sind nicht schwer und 👧🏼Lea kann sie ganz leicht alleine verzieren. Allerdings haben wir hierfür keinen fertigen Kuchen genommen, sondern die Cake Pops aus eigenem Kuchenteig gemacht, weil Kinder sich dafür gerne ihren Lieblingskuchen aussuchen. Weiße Schokolade, ein paar Smarties und rote Farbe für die Adern. Zu Halloween werden wir lediglich die roten Adern anders gestalten, weil diese etwas dick geworden waren🙀, aber dem Geschmack hat es nicht´s geschadet und die Probier-Cake-Pops waren schnell weg! Die haben uns aber auch immer so angeschaut 👀!!!😂

Lea & ich wünschen euch ein schauriges Halloween, seid lieb gegrüßt 💜

Unbenannt-3

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

🍁Hello Autumn – 👻 Halloween DIY

20 Dienstag Okt 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Herbst & Halloween

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Autumn, Autumn Diy, basteln mit Kindern zu Halloween, Deko, Dekoration zu Halloween, gruselig, gruselige Kerzen, Halloween, Halloween DIY, Herbstbasteln, leichtes basteln, leichtes DIY, Oktober, preiswerte Herbstdeko, schaurige Kerzen, schauriges DIY, Skelette, Spinnen, Spinnweben

Hallo meine Lieben,

heute wird es schaurig. Wir befinden uns in einem grusligem nebelumzogenem Wald 😬 und vor uns liegt ein altes, sehr grusliges Häuschen. Schon beim Eintreten sind Spinnweben und komische krabblige Käfer im Weg 🙀. Gleich danach fallen uns die extrem übel riechenden Elixiere und aufgereihten Kerzen auf, diese dort auf dem Regal! Seht ihr sie?

DSC03531

Bloss nichts anfassen!!! Ok, war natürlich nicht ernst gemeint 😂😂. Aber am Wald wohnen wir wirklich und in diesem Wald steht auch ein Haus und es sieht aus wie ein altes kleines Hexenhäuschen… Es wohnt auch nur eine ältere Dame darin …🙀👻😳…

Das ist ein gruslig einfaches DIY. Ihr benötigt nur verschiedene Flaschen, Farbe, Kerzen und Aufkleber, mehr nicht.

DSC03462

Die Flaschen können unterschiedliche Formen und Größen haben. Zuerst also euren Flüssigkeitshaushalt auffrischen und die Flaschen von ihrem Etikett befreien. Nun könnt ihr malen oder sprühen…

Wenn das erledigt ist, erstmal eine Kaffeepause einlegen bis alles gut getrocknet ist. Flaschenaufkleber in verschiedenen grusligen Varianten habe ich euch auf meinem Pinterest Profil unter Halloween hinterlegt. Alle sind kostenlos zum Ausdrucken 😀.

DSC03549

Die Aufkleber an einer geeigneten Stelle befestigen und nun die Kerzen aufstecken. Diese müssen natürlich benutzt aussehen und wenn ihr mein DIY vom letzten Jahr kennt, dann ist dies ebenso einfach. Nun noch ein bisschen Deko, Spinnen, Skelette und Spinnweben & die kleinen Spuckgeister denken sie kommen in eine Hexenküche👻. Umso mehr Flaschen es sind, umso grusliger wird es im Dunkeln…

DSC03538

Ganz liebe gruslige Grüße 👻 💜

Unbenannt-3

 

 

 

 

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

🍁 Hello Autumn – DIY Pumpkin

10 Samstag Okt 2015

Posted by kathrinskleinigkeiten in DIY, Herbst & Halloween

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Autumn, Autumn Diy, Deko Herbst, Deko Kürbis, Dekoration, Herbst, Kürbis, Kürbis nähen, nähen, Oktober, Pumpkin, Pumpkin DIY, Stoff

Hello meine Lieben,

zum Herbst gehören für auf jeden Fall Kürbisse. Sie gehören zur Dekoration und auf den Tisch in jeglicher Form (Suppe, gebackener Kürbis…). Beim Stöbern nach neuen Deko-Ideen bin ich auf genähte Kürbisse gestoßen. Diese gehen ganz einfach und deshalb genau was für mich und eventuell auch was für Euch. Der Vorteil, wenn man nicht unbedingt orangene Kürbisse haben möchte, geht hier jede Farbe nach euer Wahl 😀.

Kürbismaterial

Ihr benötigt folgende Materialien:

  • Füllwatte
  • Stoffstücken
  • Schere
  • Lineal
  • passendes Dekoband
  • Nähnadel (hier gilt, je größer der Kürbis, desto länger die Nadel 😄)

Die Abmessungen vom Stoffstück sind ganz nach Wunsch. Allerdings muss die lange Seite des Stoffes immer doppelt so lang sein wie die kurze Seite. Der Stoff sollte auch diagonal zur Webrichtung zugeschnitten werden, da sonst die Falten nicht so schön liegen. Wenn das Rechteck ausgeschnitten ist, dann legt ihr den Stoff an den kurzen Seiten, rechts auf recht´s (schöne Seiten aufeinander) und näht es an der Seite zusammen…

Kürbis1

Noch auf der umgedrehten Seite, macht ihr an der einen offenen Seite ringsum einen Steppstich. Wenn ihr das geschafft habt, festziehen und verknoten.. Nun wenden und den „Kürbissack“ mit Füllwatte füllen. Ist das fertig, dann nochmal an der offenen Kante ringsum einen Steppstich machen, wieder zuziehen und festknoten.

Kürbis2

Jetzt kommt das Dekoband (Sisalband, Paketband) zum Einsatz und eine lange Nadel. In die Mitte der zusammengezogenen Enden wird die Nadel mit dem Band an einer Seite rein und an der anderen Seite wieder raus gezogen. Hier müsst ihr darauf achten gleich etwas fester zu ziehen, damit die Mitte leicht runter gedrückt wird (Kürbisform). Das macht ihr solange bis ihr einmal rum seit..

Kürbis3

Die Kürbisform sollte jetzt erkennbar sein. Nun nur noch einen geeigneten Kürbisstiel oben befestigen. Für den Strunk könnt ihr wieder euer Phantasie freien Lauf lassen. Ich habe Geschenkbänder genommen, andere Möglichkeiten wären allerdings auch gedrehte Stoffreste oder ein Stückchen Ast. Dann seit ihr FERTIG!

Kürbis4

Hier verlinke ich euch die Seite, wo ich diesen tollen einfachen Kürbis (Seidenfein Dekoblog) gefunden habe und bedanke mich gleichzeitig für die tolle Idee 😃.

Seil lieb gegrüßt 💜 & geniesst den wunderschönen Herbst 🍃

Unbenannt-3

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Osterkarten 🐰 DIY
  • 🍂 DIY Kürbis – Deko 🎃
  • Süsse einfache Strickhäschen 🐰 – DIY
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – 🎄 Wintertrio ❄️
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – Adventszeit 🎄 Kekse backen, Geschenke stricken und 🎄basteln….

Archive

  • April 2017
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Kategorien

  • ausgelesen
  • ausgetestet
  • begeistert
  • DIY
  • Garten
  • Herbst & Halloween
  • Hobby
  • Kochen und Backen
  • Ostern
  • Personen
  • unterwegs
  • Winter & Weihnachten

Die WordPress-Website-URL scheint falsch konfiguriert zu sein. Bitte überprüfe diese in deinen Widget-Einstellungen.

Aktuelle Beiträge

  • Osterkarten 🐰 DIY
  • 🍂 DIY Kürbis – Deko 🎃
  • Süsse einfache Strickhäschen 🐰 – DIY
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – 🎄 Wintertrio ❄️
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – Adventszeit 🎄 Kekse backen, Geschenke stricken und 🎄basteln….

  • kathrinskleinigkeiten
Follow my blog with Bloglovin
Follow on Bloglovin
Paperblog
Follow Kathrin´s ♡ Blogpost´s on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow on Bloglovin
Follow Kathrin´s ♡ Blogpost´s on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 87 Followern an

Advertisements

Aktuelle Beiträge

  • Osterkarten 🐰 DIY
  • 🍂 DIY Kürbis – Deko 🎃
  • Süsse einfache Strickhäschen 🐰 – DIY
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – 🎄 Wintertrio ❄️
  • ❄️ Winterzauber ❄️ – Adventszeit 🎄 Kekse backen, Geschenke stricken und 🎄basteln….

Archive

  • April 2017
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Kategorien

  • ausgelesen
  • ausgetestet
  • begeistert
  • DIY
  • Garten
  • Herbst & Halloween
  • Hobby
  • Kochen und Backen
  • Ostern
  • Personen
  • unterwegs
  • Winter & Weihnachten

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 87 Followern an

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: